Home

Politik…

Vom Standpunkt zum Ziel – dieses übliche zweidimensionale Vorgehen bedeutet eine Verengung des politischen Blickfeldes, mit den bekannten Folgen: Themen werden „besetzt“, Standpunkte „abgegrenzt“, Ziele „verteidigt“. Und danach der so genannte „Schlagabtausch“. So geht die größere Perspektive verloren, und die weiteren Dimensionen eines Themas bleiben ausgeblendet.

…im Raum

Im Raum lassen sich Standpunkte und Ziele von allen Seiten betrachten, unter verschiedensten Blickwinkeln – anschaulich, vielschichtig, dreidimensional. Eine Aufstellung macht Beziehungen, Querverbindungen, Einflussfaktoren erlebbar. Ein Kreis engagierter Menschen setzt Anliegen in Szene und bringt Standpunkte in Bewegung. Ein Thema steht im Raum: Daraus eröffnen sich ungewohnte Konstellationen, ergeben sich neue Bewegungsimpulse. Probe-Handeln wird möglich.

Filmbericht

Filmbericht „Frieden“

Filmbericht „Landwirtschaft“

Politik im Raum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.